Demokratie DURCH Sport

Symposium am 13.11.2025 von 9:00 bis 15 Uhr in der Kühne Logistics University (KLU)

Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg | ÖPNV: Bus Linie 111 (Marco-Polo-Terrasse), U-Bahn Linie 4 (Überseequartier)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen folgen. 

Die Zunahme antidemokratischer und menschenfeindlicher Einstellungen und Verhaltensweisen in unserer Gesellschaft betrachten wir mit großer Sorge und wollen gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund freiheitliche Prinzipien stärken. Die TopSportVereine leben die demokratischen Werte wie Toleranz, Respekt, Fairplay, Teamgeist, die in unseren Satzungen festgeschrieben sind. Wir setzen uns ein für Menschenrechte, Integration, Inklusion, Bildung und Aufklärung. Und wir bieten Möglichkeiten für demokratische Partizipation: Durch die Organisation von Versammlungen, Wahlen und Entscheidungsprozessen erfahren unsere Mitglieder direkt, wie Demokratie in der Praxis funktioniert.

Zu unseren Symposien kommen traditionell renommierte Redner und Gäste – u.a. von verschiedenen Fachbehörden, nationalen Verbänden, Parteien sowie Wissenschaftler, Prominente und Medienvertreter. Der Hamburger Sportbund und die Behörde für Inneres und Sport unterstützen uns.

Mit unserem diesjährigen Symposium machen wir einem großen Publikum sichtbar, welchen wichtigen Beitrag die Sportvereine tagtäglich für die Demokratie leisten. Wir vernetzen engagierte Akteure, die sich bereits aktiv für die Demokratie und ihren Erhalt stark machen. Hamburgs Sportsenator Andy Grote ist auch dieses Jahr wieder als Speaker und Talkgast dabei. Außerdem sprechen Michaela Röhrbein (DOSB) und Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli). Weitere Redner/innen sind angefragt. 

Rückfragen an: Danja Werner, Vorstandsreferentin TopSportVereine Metropolregion Hamburg e.V.

Tel. 0160-4864081; E-Mail: office@topsportvereine.de