TopSportVereine
  • Sportpolitik
  • Kinder Olympiaden
    • Kinder-Olympiade 2024
    • Kinder-Olympiade 2023
    • Kinder-Olympiade 2022
    • Kinder-Olympiade 2021
    • Kinder-Olympiade 2020
    • Kinder-Olympiade 2019
    • Kinder-Olympiade 2018
    • Kinder-Olympiade 2017
    • Kinder-Olympiade 2016
    • Kinder-Olympiade 2015
    • Kinder-Olympiade 2014
    • Kinder-Olympiade 2013
  • Partner
  • Galerien
    • Fotos
    • Videos
  • Über uns
    • Wir sind die TopSportVereine
    • Aufnahmekriterien
    • Vereinssatzung
    • Unser Vorstand
    • Treffen der TopSportVereine
  • Kontakt
  • Menü
  • Facebook
  • Youtube

Wir bewegen Sportpolitik

Als Netzwerk der Großsportvereine engagieren sich die TopSportVereine Metropolregion e.V. aktiv in der Sportpolitik. Alle Mitglieder sind gleichzeitig auch Mitglieder des Hamburger Sportbunds bzw. des Landessportbundes Niedersachsen oder Schleswig-Holstein und stehen mit diesen sowie mit dem Landessportamt durch regelmäßige Gespräche in engem Austausch.

Im Rahmen von Klausurtagungen und öffentlichen Symposien organisieren sie darüber hinaus Plattformen zur Diskussion aktueller und relevanter (sport-)politischer Themen, bei denen auch Vertreter von Fachbehörden, Verbänden und Parteien eingeladen sind.

Dieses waren neben Fragen zur Olympiabewerbung und Dekadenstrategie zuletzt Themen wie Stadtentwicklung DURCH Sport, Bildung DURCH Sport und in 2019 Soziale Gemeinschaft DURCH Sport.

Pressekonferenz „Sportvereine und Corona“

Die TopsportVereine der Metropolregion Hamburg übernehmen auch in Zeiten der Corona-Pandemie Verantwortung. Sie haben ihren Sportbetrieb eingestellt und haben kreative Lösungen entwickelt, um mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben und im Rahmen der behördlichen Vorgaben weiterhin Angebote zu machen.

Viele Mitglieder haben sich in der Zeit des ersten Lockdowns solidarisch mit ihren Vereinen gezeigt, doch die unbestimmte Verlängerung des zweiten Lockdowns führt bei den Vereinen aktuell zu zahlreichen Mitgliederaustritten.

Der Vorstand der TopSportVereine hat sich daher am 10.12.2020 in einer Presssekonferenz an die Öffentlichkeit gewandt, um auf die aktuelle Lage der Vereine aufmerksam zu machen und langfristige Unterstützung für die Sportvereine zu fordern.

Klausurtagung der TopSportVereine 2018 – „Schule und Sport“

29. Mai 2018/von Claudia Conze

2. November 2017 | Symposium Stadtentwicklung DURCH Sport

18. November 2017/von Lutz Francke

Klausurtagung TopSportVereine 2017 zum Thema Stadtentwicklung und Sport

22. Juni 2017/von Claudia Conze
Seite 4 von 41234
2018 © | TopSportVereine Metropolregion Hamburg e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit dem Einsatz von Cookies einverstanden sind.

EinverstandenMehr Infos

Cookie und Datenschutz

Nutzung von Cookies

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie bekommen detaillierte Informationen zu Cookies und den Datenschutz-Bestimmungen auf unserer separaten Seite zum Datenschutz.

Datenschutz